Diese Zahl stimmt nachdenklich, zumal sie sich von Jahr zu Jahr nur unmerklich verändert. Einmal etwas höher, dann wieder um eine Spur niedriger. Hagelschäden sind also garantierte Schlagzeilenbringer für alle Medien.
Allein 14,8 Millionen Euro bei 7000 Schadensfällen wurden von der Hagelversicherung an steirische Bauern ausbezahlt. Vor allem in der West- und Oststeiermark wütete der Hagel in seiner ganzen Stärke.
Daher kann nur eine Hagelabwehr mittels Flugzeuge präventiv wirken. Dazu ist es aber erforderlich, diese auf eine flächendeckende Basis zu stellen, die neueste Technik einzusetzen und nach einem genauest ausgearbeiteten Einsatzplan zu leiten. Die Hagelabwehr der heutigen Zeit bietet keinen Platz mehr für Abenteurer und verwegene Piloten, die den Nervenkitzel eines Gewitterfluges suchen.
Zusätzlich wäre aber auch eine Unterstützung durch Bund und Land -- derzeit wird nur die Versicherungsprämie der Hagelversicherung von Bund und Land in Millionenhöhe (Land ca 3,5 Millionnen Euro jährlich) gefördert -- erforderlich.
Flächendeckende
Hagelabwehr
mit dem Flugzeug durch :hail air
Daher hat es sich das Team der :hail air - Hagelabwehr zur Aufgabe gemacht, die Hagelabwehr per Flugzeug auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen, die größten Erfolg in der Hagelabwehr garantieren soll. Viele Bürgermeister in der Steiermark befürworten bereits dieses Konzept der Hagelbekämpfung. Und es werden immer mehr!
Wann können wir auch Sie überzeugen?
stf :hail air Hagelabwehr Ges.m.b.H
Pichlbergstraße 15
A-8561 Söding
Telefon
+43 3137 / 61 29
Fax +43 3137 / 27 229
Mobil
+43 676 / 88 35 35 88
E-Mail: office@hailair.at